Eiweißshake selber machen
Eiweißshake selber machen – Abnehmen durch langanhaltende Sättigung

Eiweißshake selber machen – Leichter als Du denkst!
Viele Menschen, welche Abnehmen oder Muskeln aufbauen wollen, setzen auf reichhaltige Eiweißshakes. Diese Eiweißdrinks gibt es in den verschiedensten Formen. Eiweißshake ohne Zucker, Eiweißshake ohne Kohlenhydrate, Eiweißshake mit/ohne Geschmack usw. Doch bei der Benutzung dieser fertigen Drinks nimmt man eine Vielzahl künstlicher Zusatzstoffe in Kauf. Die logische und gesündere Alternative ist das selber mixen. Man kann sich so einen Eiweißdrink aus natürlichen und gesunden Zutaten zusammenstellen.
Unser Körper kann Eiweiß (oder auch Proteine) nicht nur zum Aufbau von Muskeln nutzen. Es hält uns auch extrem lange satt, ohne sich negativ auf unser Gewicht auszuwirken. Außerdem sorgt das Eiweiß dafür, dass unser Körper und vor allem unser Gehirn immer ausreichend Energie zugeteilt bekommen. Und um diesen Eiweißbedarf zu decken, sind Eiweißdrinks ideal. Sportler benutzen sie für den Muskelaufbau und Abnehmende benutzen sie als Mahlzeitersatz.
Allerdings sind die fertigen Eiweißpulver meist relativ teuer in der Anschaffung. Auch sind viele der Inhaltsstoffe künstlich hergestellt worden. Hier greift natürlich die Ironie. Wir wollen uns gesund und nachhaltig ernähren, schaufeln uns aber Chemie und Farbstoffe löffelweise in den Körper. Und das, obwohl eine Alternative meist günstiger zu bekommen ist. Deshalb zeige ich Dir heute, wie du ganz einfach Deinen Eiweißshake selber machen kannst. Egal ob Du nun Kraftsportler bist oder gerade in einer Diät bist.
Die Vorteile
Kraftsport: Ein Eiweißdrink, welcher vor dem Training eingenommen wird, liefert die nötige Energie. Auch nach dem Sport hilft die zusätzliche Eiweißzufuhr bei der Regeneration der Muskeln. Und eine schnellere Regeneration bedeutet einen schnelleren Massezuwachs.
Diät: Eiweißshakes wirken durch ihre hohe Kaloriendichte extrem sättigend. Genau aus diesem Grund nutzen so viele Menschen Eiweißshakes, um ganze Mahlzeiten zu ersetzen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Du Dir Deine Zutaten komplett selber auswählen kannst. Das bedeutet auch das Du komplett frei über den Geschmack entscheiden kannst.
Und bevor Du nun denkst, dass das schwierig oder aufwendig, sei einen Eiweißshake zum Abnehmen selber zu machen, kann ich Dich beruhigen. Neben den von Dir ausgewählten Zutaten brauchst Du nur einen Stand-* oder Stabmixer* bzw. einen Pürierstab*. Und schon kann es losgehen!
Die Grundzutaten
Hoher Eiweißgehalt:
Leckere Ergänzungen:
Man kann allgemein sagen, dass es wichtig ist, dass Dein Eiweißdrink Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette enthält. Das sind die drei wichtigsten Hauptkomponenten eines jeden Protein Shakes. Für den guten Geschmack kannst Du jegliches Obst mit beimischen. Oder werd kreativ. Wie wäre es zum Beispiel mit Honig, Ahornsirup oder ein paar Kokosraspeln? Auch in Sachen Konsistenz hast Du die volle Kontrolle da diese durch die Beigabe von Milch oder Wasser je nach Belieben geändert werden kann. Um Dir ein wenig unter die Arme zu greifen, stelle ich Dir einfach einmal ein paar Rezepte zum Eiweißshake selber machen vor.
#1 – Der erfrischende Kiwi Proteinshake
Zutaten:
Nährwerte pro Portion:
340 Kalorien
35 g Eiweiß
26 g Kohlenhydrate
10 g Fett
#2 – Der Bananen Shake
Zutaten:
Nährwerte pro Portion:
466 Kalorien
41 g Eiweiß
77 g Kohlenhydrate
2 g Fett
#3 – Der erdbeerige Eiweißdrink
Zutaten:
FAQ
Wie viel Eiweiß pro Tag ist gesund?
Hier gibt es keine pauschalisierte Antwort. Das ist abhängig von Faktoren wie Deinem Körpergewicht, Deinen sportlichen Zielen, Deinem Training und dem generellen Tagesablauf ab. Es gibt jedoch ein paar Formeln, nach denen man sich grob richten kann. Bei Bodybuildern sagt man, dass die optimale Menge bei ~1-2 g Eiweiß pro Kg Körpergewicht liegt.
Was ist der Unterschied zwischen Protein und Eiweiß?
Das ist ganz einfach – es gibt keinen. Protein ist sozusagen das Fachwort für Eiweiß
Milch oder Wasser beim Eiweißshake selber machen?
Auch diese Frage ist sehr individuell. Ich persönliche trinke meine Eiweißdrinks fast ausnahmslos mit Wasser. Wasser hat 0 Kalorien und ist für mich somit optimal.
Wenn Du aber nicht auf Milch verzichten möchtest, empfehle ich Dir zum Eiweißshake selber machen fettarme Milch. Im Gegensatz zu normaler Milch kannst Du auch hier wieder ein paar Kalorien einsparen. Gerade wenn du abnehmen möchtest, ist dies ein wichtiger Punkt, auf welchen man achten sollte. Ohne Kaloriendefizit bringt Dir die beste Diät nichts!
Als Alternative zu tierischer Milch kannst Du auch Mandel- oder Sojamilch verwenden.
Keine Kommentare vorhanden