Skip to main content

Christopeit Cambridge II

149,99 € 279,00 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 18:33
Hersteller
Typ
Transportrollen
Maximale BelastungMax.120kg
Maße in cm (LxBxH)173x44x53
Klappbar
Maße geklappt in cm (LxBxH)110x44x103
Sonderheiten

Latex Seilzug-System
Vierfach verstellbarer Zugwiderstand


Information

Rudergerät Vergleich: Christopeit Cambridge II

Das Christopeit Cambridge II ist im unteren Preissegment angesiedelt und ist das günstigste von uns vorgestellte Rudergerät. Es verspricht laut Hersteller ein Ganzkörpertraining mit individuellen Belastungsmöglichkeiten. Dieses Gerät soll in kürzester Zeit die eigene Form steigern und eine perfekte Strandfigur hervorrufen. Inwieweit diese Aussagen tatsächlich zutreffen hängt natürlich auch vom Trainierenden selber ab, aber durch diesen Vergleich versuchen wir ein wenig Klarheit in die Angelegenheit zu bringen. Fangen wir mit den vom Hersteller angegebenen Informationen an.

Produktinformationen

  • Effizientes Oberkörper-, Schulter-, Rücken-, Arm- und Beinmuskeltraining
  • Ideal für Rumpfübungen
  • Vierfach verstellbarer Zugwiderstand
  • Gepolsterter Komfortsitz mit Gleitlagerrollen
  • Latex Seilzug-System
  • Klappfunktion
  • Großes Display
  • Maximalbelastung von 120 kg
  • Stellmaße ca: L 173 x B 44 x H 53 cm
  • Stellmaße geklappt ca: L 110 x B 44 x H 103 cm

Laut Christopeit soll das Christopeit Cambridge II beinahe sämtliche Körperteile ansprechen und somit für ein Ganzkörpertraining sorgen. So sollen viele verschiedene Bereiche auf einmal trainiert werden können.

Das Latexseil als Alternative

Dieses Rudergerät fungiert über ein Latexseil, an dem vier verschiedene Widerstände einstellbar sind. Somit wird hier weder Wind- noch Wasser als Widerstand benutzt. Dies ist zum Teil auch der Grund dafür, wieso dieses Gerät zu so einem günstigen Preis angeboten werden kann. Weiterhin ermöglicht das Latexseil bestimmte Übungsformen, welche sich zu den Geräten mit Leerlauf unterscheiden. Gerade im Bereich Krafttraining kann man dadurch gezielte Übungen für die Körperhaltung und Spannung ausführen.

Ein weiterer Vorteil des Latexbandes ist, dass es in Benutzung ein deutlich geringeres Geräuschaufkommen hat. Durch die vier verschiedenen Widerstandsstufen kann das Training auf verschiedenen Ebenen der Kraftintensität ausgeübt werden.
Der Nachteil von dem Einsatz eines Latexseils ist eindeutig der, dass dieses nach ca 15.000 – 45.000 Schlägen ersetzt werden muss. Und ist durchaus bewusst das die Differenz zwischen diesen beiden Werten enorm groß ist, das liegt jedoch daran, dass es keine offiziellen Angaben seitens Christopeit gibt und wir uns deswegen auf diverse Kundenaussagen beziehen müssen. Gerade bei intensiver Nutzung ist diese Schlaganzahl oft schneller erreicht, als einem lieb ist. Aus diesem Grund sollte man definitiv die Folgekosten auf den günstigen Preis aufrechnen.

Das Gerät als Ganzes

Das Christopeit Rudergerät Cambridge II ist recht kompakt gebaut und lässt sich praktischerweise auch noch zusammen klappen. Dadurch eignet sich das Gerät durchaus auch für Wohnungen mit weniger Stauraum.
Auf Glatten Untergründen, wie z.B. Laminat, Parkett oder Fliesen, sollte eine günstige Yoga Matte untergelegt werden da das Gerät sonst rutschig sein, und sogar Kratzer verursachen könnte.
An sich ist das Gerät aber sehr solide gebaut und auch der erste Aufbau gestaltet sich dank der beiliegenden Anleitung als Kinderspiel. Um Werkzeug muss man sich übrigens nicht kümmern, dieses liegt dem Rudergerät bei.
Da das Gerät gerade einmal 16 kg auf die Waage bringt ist es dementsprechend leicht hin- und her zu bewegen und auch das zusammenklappen kann ohne große Mühe bewerkstelligt werden.

Die Technik

Der Computer ist sehr intuitiv zu bedienen und ermöglicht damit ein schnelles und einfaches einstellen der Optionen. Auf dem LCD-Display findet man Werte wie die Zeit des Trainings, die Anzahl der Ruderschläge pro Minute, die Gesamtzahl der Ruderschläge und den ungefähren Kalorienverbrauch des Trainierenden.
Gleichzeitig scheint der Computer laut Recherchen zu den Schwachstellen des Cambridge II zu gehören. Einige Kunden berichten über ab- und an auftretende Funktionsausfälle. Wer also auf die Angaben des Computers angewiesen ist, sollte sich einmal ein etwas hochwertigeres Rudergerät anschauen, wie zum Beispiel unsere persönlichen Empfehlung, das SportPlus SP-MR-008-B.

Das Training

Etwas ernüchternd sind auch die wenigen vier Widerstandsstufen. Die versprochene Individualität ist hierdurch ein wenig eingegrenzt und gibt dem Trainierenden nicht unbedingt den Freiraum, den man sich erhofft. Für Anfänger reichen diese Widerstände zwar komplett aus, wer allerdings in Erwägung zieht auf längere Zeit mit einem Rudergerät zu trainieren, wird hier schnell unterfordert sein.
Was praktisch an diesem Fitnessgerät ist, ist die platzsparende Klappfunktion. So kann man das Sportgerät bei Nichtgebrauch schnell und einfach in einer Ecke verstauen. Dabei hilft auch das schon angesprochene geringe Gewicht von gerade einmal 16 kg.
Trotz des geringen Gewichtes macht das Gerät insgesamt allerdings einen soliden Eindruck, welcher sich auch durch das angegebene maximale Körpergewicht von 150 kg bestätigt.

Fazit:

Das Christopeit Rudergerät Cambridge II ist ein solides Gerät für das Training zu Hause. Wer gerne seinen Körper auf eher leichtem Niveau trainieren und zudem seine Ausdauer verbessern möchte, wird mit diesem Gerät höchstwahrscheinlich zufrieden sein.
Für alle ambitionierten Sportler würden wir aber zu einem Blick auf etwas höherpreisige Geräte raten, da man dort nicht mit den Fehlern kämpfen muss von denen uns bei dem Cambridge II teilweise berichtet wurde. Auch wird man dort nicht so schnell an die Grenzen des Gerätes stoßen, da diese meist eine sehr viel höhere Individualität an Widerstandseinstellungen bieten.
Insgesamt kann man zusammenfassend sagen, dass dieses Gerät ein absolut angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, aber eher für Einsteiger geeignet ist.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Testsieger (Brustgurt)
BerryKing Brustgurt mit Bluetooth 4.0

36,50 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 19:34
ProtuktdetailsZu Amazon*
Surwin Pulsuhr

16,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 19:34
ProtuktdetailsZu Amazon*
Unsere Wahl (Shaker)
Best Body Nutrition Eiweiß Shaker

13,49 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 19:34
ProtuktdetailsZu Amazon*
BlenderBottle Sportmixer

13,90 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 09:33
ProtuktdetailsZu Amazon*
Die Yogabox (GU Buch plus Körper & Seele)

19,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 13:34
Angebot auf *
Fitnessmatte Yamuna

19,84 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 12:35
ProtuktdetailsAngebot auf *
Klean Kanteen Edelstahlflasche

43,90 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 09:33
ProtuktdetailsZu Amazon*
Testsieger (Trinkflasche)
Nalgene Everyday OTF Trinkflasche

17,90 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 09:33
ProtuktdetailsZu Amazon*
Polar Brustgurt H7 WearLink

99,00 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 09:33
ProtuktdetailsAngebot auf *
Polar Sportuhr FT4F (Damen)

172,92 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 19:34
ProtuktdetailsZu Amazon*
Runzone Yoga-Block 2er-Set

14,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 12:35
Zu Amazon*
Sigma Pulscomputer Pc 15.11

39,26 € 50,38 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 19:34
ProtuktdetailsZu Amazon*
Ultrasport Multifunktionsmatte

29,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 12:35
ProtuktdetailsZu Amazon*
Weider Shaker

7,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 19:34
ProtuktdetailsZu Amazon*

149,99 € 279,00 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2025 18:33